Alle Kategorien

Sterilisationsbeutel mit Trockenwärme

Taschen zur Trockenhitze-Sterilisation sind eine einzigartige Art von Beuteln, die dabei helfen, die Sauberkeit aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Instrumente frei von Keimen bleiben. Diese Taschen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte für den Einsatz im Operationssaal bereit sind. Lassen Sie uns daher tiefer in das Thema Trockenhitze-Beutel und deren Funktionsweise einsteigen


Die trockenhitze-Sterilisationsbeutel von Konzern bestehen aus einem material, das hitzetolerant ist. Danach platzieren Sie Ihre Werkzeuge in den Beutel und erhitzen diesen (mit einem mikrochipgesteuerten Energiesystem). Falls sich etwas auf den Werkzeugen befindet, sollte die Trockenhitze dies vollständig abtöten. Somit wird sichergestellt, dass Ihre Instrumente für die Patienten sicher sind und keine schädlichen Infektionen übertragen werden.

Wie Trockenwärmebeutel Ihre Instrumente steril halten

Trockenwärmetüten funktionieren dadurch, dass die Wärme innerhalb des Beutels in einer Umgebung eingeschlossen wird, die so heiß ist, dass Keime dort nicht überleben können. Die Tüte erhitzt sich in einer speziellen Maschine – einem Trockenwärme-Sterilisator – auf ein Temperaturniveau, das selbst die widerstandsfähigsten Bakterien abtöten kann. Prinzipiell ermöglicht dies, dass die Instrumente vollständig sterilisiert und sicher in der Anwendung werden


Beim Einsatz von Trockenwärmetüten zur Sterilisation von Instrumenten ergeben sich zudem zahlreiche Vorteile. Einer der Vorteile ist, dass Trockenwärme eine sehr effektive Methode ist, um Keime wie Bakterien und Viren abzutöten. Aus diesem Grund trockenwärmetaschen von Konzern eine zuverlässige und sichere Methode sind, um Werkzeuge sauber zu halten.

Why choose konzern Sterilisationsbeutel mit Trockenwärme?

Verwandte Produktkategorien

Nicht das gefunden, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

Kontaktieren Sie uns